Was macht eigentlich ein Sicherungsposten?

von | Jul 6, 2023 | Allgemein

Von außergewöhnlich bis unverzichtbar: PLURAL bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an – und mit manchen rechnet man von außen betrachtet vielleicht gar nicht. Doch unsere Mitarbeiter:innen sind vielseitig einsetzbar und verfügen über die nötigen Qualifikationen für eine weite Bandbreite an Aufgaben. Ein besonders spezielles Feld dabei: Der Bereich Sicherungsposten. Der Sicherungsposten ist eine der außergewöhnlichsten Dienstleitungen, die das Portfolio von PLURAL ergänzen. Wie es dazu kam? Vor rund 15 Jahren kam die Tochtergesellschaft einer unserer Kunden auf PLURAL zu, um zu erfragen, ob diese Leistung ebenso übernommen werden könnte. Gesagt, getan: Eine neue Dienstleistung bei PLURAL entstand. Das Dienstleistungsportfolio bei unserem Kunden im Stahlbereich wurde um den Bereich Sicherungsposten ergänzt. Heute besteht das Team vor Ort aus ca. 15 Personen, die speziell für den Job angelernt wurden und ein umfangreiches Schulungsprogramm durchliefen.

Was macht ein Sicherungsposten?

Sicherungsposten werden für viele Aufgaben benötigt. Eine der Wichtigsten ist dabei die Überwachung gefährlicher Baustellen, beispielsweise bei Arbeiten an Bahngleisen. Um die Sicherheit der Arbeiter dauerhaft zu gewährleisten, muss es stets einen Sicherungsposten geben, der unter anderem die Zugfahrpläne kontrolliert und aufmerksam Ausschau hält. Neben der generellen Aufsicht über die Situation sichert der Posten beispielsweise auch die Funktionsfähigkeit der restlichen Warnsignale. Dazu kommt die Pflicht, die Baustelle bei Bedarf zu Räumen – inklusive Maschinen und Geräten. Kommt ein Zug, gibt er ein Warnsignal, damit die Arbeiter rechtzeitig die Baustelle verlassen können. Der Posten muss darauf achten, dass die Warnsignale sicher aufgenommen und unverzüglich befolgt werden. Die Wichtigkeit dieses Jobs ist nicht zu unterschätzen: Der Sicherungsposten trägt schließlich die Verantwortung für die Sicherheit der Arbeitenden, und das Leben aller im Gleisbereich Beschäftigten hängt von seiner Aufmerksamkeit und dem richtigen Verhalten ab. Unfälle müssen unbedingt vermieden werden.

Dementsprechend wird ein Netz aufgebaut, in dem schon die kleinste Unregelmäßigkeit auffallen muss. Der Sicherungsposten reiht sich in ein System aus Signalen ein, das dafür sorgen soll, dass alle sicher sind. Wird diese Sicherheitskette unterbrochen, wird der Lokführer mit einem Mehrklangsignalhorn vor Gefahr gewarnt. Somit müssen die Sicherungsposten stets in Alarmbereitschaft, extrem aufmerksam und im Notfall handlungsschnell sein. Der Job ist ein sehr verantwortungsvoller, der kontinuierliche Schulungen und eine allgemeine Tauglichkeit erfordert. Nur wer den psychologischen Test besteht, darf auch zur weiteren Prüfung antreten. Zudem sollte man sich darauf einstellen, bei Wind und Wetter zum Einsatz zu kommen – denn egal, ob die Sonne scheint, oder es in Strömen regnet: Ohne einen Sicherungsposten kann nicht weitergearbeitet werden.
Bis dato kam es unter den Sicherungsposten von PLURAL noch zu keinem Unfall. Auf der anderen Seite konnte dafür ein schwerer Unfall verhindert werden – so, wie es sein soll.

Weitere spannende Beiträge:

Sterilgut bzw. Medizinprodukte, die sich in einem Sieb befinden.

PLURAL-Tochter orgaMed präsentiert neues Unternehmenslogo

Das neue Design aus modernen Elementen spiegelt die Identität und die Werte des Medizinprodukteaufbereiters besser wider.
Mehr lesen
Ein vier-köpfiges Team, bestehend aus drei Frauen und einem Mann. Sie stehen an einem Stehtisch und besprechen etwas auf dem Laptop. Einer der Personen zeigt dabei auf den Laptop.

Compass Group unter Top 15 der Top 25 Facility-Ser­vice-Unternehmen

Die Compass Group zählt zu den Top 25 führenden Facility-Service-Unternehmen in Deutschland. Das belegt die aktuelle Lünendonk®-Liste.
Mehr lesen
Eine Bildcollage mit bestehend aus mehreren Bildern. Auf den Bildern sind immer Personengruppen zu sehen, die eine Urkunde in der Hand halten. Im Hintergrund ist meist ein Buffet oder Getränke zu sehen, da das Bild im Zuge eines Events gemacht wurde.

Rückblick: „FM Appreciation Week 2023“

Besonders in dieser Woche drehte sich alles um das Thema Wertschätzung!
Mehr lesen